Naturphotographie und das iPhone

Hauptsächlich wegen der Bestimmungsapps musste ein iPhone her. Auch wegen der Covid-bedingten digitalen Nachweise usw. Da stellt sich die Frage, was taugt die Kamera bei der Tier- und Naturphotographie? Super bei: Landschaftsaufnahmen, auch in der Dämmerung, Portraits natürlich, Säugetieren im Nahbereich und zum Video, spannend auch Gewitter zu filmen Sehr hilfreich bei: Dokumentation für die… Naturphotographie und das iPhone weiterlesen

Spitzlichter

Eines der wesentlichen Argumente, wenn möglich im RAW zu photographieren, sind sogenannte Spitzlichter, überstrahlte sehr helle Bezirke, die nur noch einheitlich „weiss“ wiedergegeben werden ohne weitere Strukturierung, wenn die Menge der zur Verfügung stehenden Helligkeitswerte nicht mehr ausreicht. Das gleiche Bild mit Spitzlichtkorrektur aus den Rohdaten: Ein Beispiel in einzelnen Arbeitsschritten: Nach einer „standardmässigen“ Entwicklung… Spitzlichter weiterlesen

Taubenschwänzchen

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), sind Schmetterlinge der Familie der Schwärmer und fliegt wie ein Kolibri. Da die Tierchen ähnlich schnell mit den Flügeln schlagen, in der Luft stehend Nektar saugen und erratisch die Blüten wechseln, ist das Photographieren nicht ganz einfach. 1/400, 500 mm, Blende F9 Man braucht Glück und Geduld. 1/1000 500 mm Blende 6.3… Taubenschwänzchen weiterlesen

Uhu am Neckar

Der Uhu ist eine der geschützten Vogelarten, so dass Beobachtungen mit genaueren Ortsangaben in den einschlägigen Datenbanken wie www.ornitho.de gar nicht erst angezeigt sind. Andererseits pflegt dieses doch ziemlich grosse Tier – s. das bekannteste Uhuweibchen auf dem Hamburg-Ohlsdorfer Friedhof – zumindest sein Nest, seinen Horst, gut zu tarnen. In den Weinbergen am Ufer der… Uhu am Neckar weiterlesen

Schreibgeschwindigkeit D7000 SD-Karte

Es gibt Situationen, wie z.B. den fischfangenden Fischadler, in denen man möglichst viele Bilder so schnell und so lange als möglich anfertigen möchte. Die Nikon D7000 macht 6 Bilder/s im RAW-Format bei hinreichend kurzer Belichtungszeit, versteht sich. Üblicherweise ist nach 10 Bildern Schluss, dann geht erst mal eine Weile, genauer die nächsten 2,5 Sekunden, nichts,… Schreibgeschwindigkeit D7000 SD-Karte weiterlesen