Aktualisiert Mai 2023 Mein bevorzugtes Programm zur Entwicklung der Rohdaten ist seit längerem Rawtherapee. Davor hatte ich das einzige für diesen Zweck für Linux verfügbare Programm AfterShot Pro genutzt. Da dessen Rauschunterdrückung unter Linux nicht sonderlich gut war, bin ich dann auf Rawtherapee umgestiegen mit klar besseren Ergebnissen. Die Version 5.8 gibt es seit Februar… Rawtherapee 5.9 preview weiterlesen
Schlagwort: Linux
Vom iPhone auf den Linux-Rechner
Das alte Lied: Mit einem i3 am Tesla Supercharger. So ähnlich, weil nicht gewollt, ist diese Aufgabe. Man soll ja schliesslich bei Apple bleiben… Und Airdrop benutzen … Einfach wäre, das iPhone per USB anzuschliessen. Funktioniert aber nicht. Bluetooth ist vieeel zu langsam. AKTUALISIERUNG: Die einfachste Lösung ist ein USB-Stick mit zusätzlichem Lightning Anschluss, z.… Vom iPhone auf den Linux-Rechner weiterlesen