Spitzlichter

Eines der wesentlichen Argumente, wenn möglich im RAW zu photographieren, sind sogenannte Spitzlichter, überstrahlte sehr helle Bezirke, die nur noch einheitlich „weiss“ wiedergegeben werden ohne weitere Strukturierung, wenn die Menge der zur Verfügung stehenden Helligkeitswerte nicht mehr ausreicht.
Aufnahme mit überstrahlten Bereichen

Das gleiche Bild mit Spitzlichtkorrektur aus den Rohdaten:
Aufnahme mit Spitzlichtkorrektur

Ein Beispiel in einzelnen Arbeitsschritten:
unbearbeitetes Bild aus den Rohdaten
Nach einer „standardmässigen“ Entwicklung mit Farb- und Kontrastoptimierung:
standardbearbeitung
Das ganze Bild einfach deutlich dunkler:
Bild deutlich dunkler
Jetzt noch die Spitzlichtkorrektur, damit der Hintergrund wieder etwa so ist wie ursprünglich in seiner Helligkeit:
und Spitzlichtkorrektur

Zusammengefasst in „vorher“ und „nachher“:

Weisskopf-Ruderente
Weisskopf-Ruderente korrigiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert