Das Havelland ist für seine zahlreichen Seen und die dort regelmässig zu beobachtenden Seeadler bekannt. Kürzlich hatte ich das Glück, dass am Ufer vor dem Beobachtungsturm am Gülper See ein Seeadler landete, sich umschaute und dann wieder aufflog. Die zum Größenvergleich mit abgebildete Lachmöwe sieht neben dem Adler winzig aus.
Autor: admin
Reiseberichte
Hier finden sich einige meiner Reiseberichte aufgelistet: Namibia Frühjahr 2020 Flusskreuzfahrt Assam, Indien Zentral- und Nordostindien Madagaskar 2018 Madagaskar 2016 Island Extremadura & Andalusien Extremadura & Daimiel
Ober-Mooser See (Vogelsberg)
Der Ober-Mooser See gehört zu den Mooser Teichen Teiche befinden sich im hessischen Mittelgebirge Vogelsberg auf dem Gebiet der Gemeinden Freiensteinau und Grebenhain. Mooser Seenplatte Während der untere Nieder-Mooser See als Badesee genutzt wird, und der Rothenbachteich im Wald an drei Seiten eingewachsen ist mit entlangziehendem Wanderweg am freien Ufer. Interessant zur Vogelbeobachtung ist der… Ober-Mooser See (Vogelsberg) weiterlesen
Mittlere Horloffaue
Das Naturschutzgebiet Mittlere Horloffaue in der Wetterau in Hessen bei Giessen umfasst mehrere aus Tagebaurestlöchern hervorgegangene Seen und Feuchtwiesen bei entsprechendem Wetter mit stehenden Wasserflächen. Am bekanntesten ist wohl der Untere Knappensee bei Utphe, wichtiges Brut- und Rastgebiet für Wasservögel. Utphe gehört zur Stadt Hungen. Übersichtsplan Anfahrt vom Nordende Utphes zum Friedhof, von dem aus… Mittlere Horloffaue weiterlesen
Wie gewonnen so zerronnen
Der Schwarzmilan ist ein relativ häufiger, in der alten Welt weit verbreiteter Greifvogel. Sein Erfolg beruht auch darauf, dass er bei seiner Beute nicht wählerisch ist. So greift er auch oberflächlich schwimmende oder tot treibende Fische, alles halt, was er greifen und tragen kann. Und dann heim ins Nest oder an einen Kröpfplatz! Aber, ach!,… Wie gewonnen so zerronnen weiterlesen
Spitzlichter
Eines der wesentlichen Argumente, wenn möglich im RAW zu photographieren, sind sogenannte Spitzlichter, überstrahlte sehr helle Bezirke, die nur noch einheitlich „weiss“ wiedergegeben werden ohne weitere Strukturierung, wenn die Menge der zur Verfügung stehenden Helligkeitswerte nicht mehr ausreicht. Das gleiche Bild mit Spitzlichtkorrektur aus den Rohdaten: Ein Beispiel in einzelnen Arbeitsschritten: Nach einer „standardmässigen“ Entwicklung… Spitzlichter weiterlesen
Kampf am Meisenknödel
Die Winterfütterung ist – gerade bei Eis und Schnee – lockt etliche Vogelarten in den Garten, so dass nette Beobachtungen möglich werden. Kohlmeisen fressen immer allein am Meisenknödel, die etwas kleineren Blaumeisen meist auch. Kommt ein Vogel geflogen und sieht, dass der Knödel besetzt ist, dreht er ab oder wartet, mitunter stehen mehrere Vögel Schlange.… Kampf am Meisenknödel weiterlesen
Taubenschwänzchen
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), sind Schmetterlinge der Familie der Schwärmer und fliegt wie ein Kolibri. Da die Tierchen ähnlich schnell mit den Flügeln schlagen, in der Luft stehend Nektar saugen und erratisch die Blüten wechseln, ist das Photographieren nicht ganz einfach. 1/400, 500 mm, Blende F9 Man braucht Glück und Geduld. 1/1000 500 mm Blende 6.3… Taubenschwänzchen weiterlesen
Island in der Vorsaison
Wir waren Mitte bis Ende Mai 2017 in Island zur Vogel- und Naturbeobachtung. Laut der meisten Reiseveranstalter beginnt die Reisezeit erst am 1. Juni, so dass noch nicht alles geöffnet war. Unser Reisebericht ist hier auf Cloudbirders.com zu finden. TripReport Es folgt eine Übersicht der Vor- und Nachteile dieser Reisezeit. Vorteile: Hauptvorteil ist die noch… Island in der Vorsaison weiterlesen
Besuch im Schmetterlingsdorf
Im Landkreis Heilbronn gibt es ein interessantes Projekt des BUND Eberstadt in der hübsch gelegenen Gemeinde Eberstadt unter dem Stichwort „Schmetterlingsdorf“. Die idyllische Landschaft lädt nicht nur zum Wandern und Verweilen ein, sondern bietet ein Eldorado für Naturbeobachtungen. Neben einem Kleinen Wiesenvögelchen (kein Vogel, auch wenn der Name das suggerieren könnte!) war ein sich jagendes… Besuch im Schmetterlingsdorf weiterlesen