Die Winterfütterung ist – gerade bei Eis und Schnee – lockt etliche Vogelarten in den Garten, so dass nette Beobachtungen möglich werden. Kohlmeisen fressen immer allein am Meisenknödel, die etwas kleineren Blaumeisen meist auch. Kommt ein Vogel geflogen und sieht, dass der Knödel besetzt ist, dreht er ab oder wartet, mitunter stehen mehrere Vögel Schlange. Oft fliegt der Fressende auch auf und weg, wenn sich ein anderer, eine potentielle Bedrohung, nähert. Beim Kleiber an der Futterstelle warten alle respektvoll. Aggressives Verscheuchen ist nicht so häufig zu beobachten.
Man sollte denken, dass ein Trupp Schwanzmeisen, die gerne auch zu mehreren an einem Knödel hängen, einschüchternd wirkt. Eine Blaumeise, die offensichtlich ihr „heimisches“ Revier verteidigen wollte, vertrieb jedoch gezielt die „Eindringlinge“
Erste Attacke geflogen
Diesmal von links
und gleich nachsetzen
Doch wer Hunger hat, gibt nicht einfach auf
Da hilft nur rohe Gewalt, mit dem Kopf voran!
Zum Schluss freut sich, wenn zwei sich streiten, der lachende Dritte!