Amsterdam

Die Niederlande sind weitgehend „digital“. Bargeld geht in vielen Fällen nicht mehr. Nur noch in Ausnahmefällen gibt es im Bus Fahrkarten per Karte, Automaten an Haltestellen sind weitgehend abgebaut. Die öffentlichen Toiletten kosten 10 Cent – mit Karte! Wir hatten von der Internetseite www.getyourguide.com ein interessantes Kombiangebot für mehrere Tage ÖPNV, in den Niederlanden OV genannt, und… Amsterdam weiterlesen

Langwieser See

Der Langwieser See ist ein kleines NSG bei Stuttgart. In der Nähe des Flughafens und der Messe findet sich auf den Ackerflächen fast versteckt ein kleines Rückhaltebecken, das mangels besserer Nutzbarkeit halt zum Naturschutzgebiet wurde. Mit dem PKW fährt man nach Plieningen und parkiert irgendwo an der Strasse Zum Langwieser See. Von dort geht es… Langwieser See weiterlesen

Müritz

Bekanntes Gebiet zur Beobachtung von Greif- und Wasservögeln, Nationalpark seit 1990. Den Seeadler haben wir öfter fliegen sehen, meist hoch oben, aber auch mal beim Baumwechseln etwas näher: Dafür ist der Fischadler an den schon auf der Karte ausgewiesenen Beobachtungsplätzen sehr schön zu beobachten: Hier beim Kröpfen seiner Beute. Beide zusammen bei einem Disput zu… Müritz weiterlesen

Luftsprünge

Dass Naturphotographen Luftsprünge machen, wenn sie ein besonderes Objekt vor die Linse bekommen, ist ja nicht ungewöhnlich. Wenn das dann aber die Objekte tun, sobald sie die Touristen bemerken, ist doch nicht alltäglich. So geschehen mit diesem Rothalsfalken im Onguma Game Reserve, Namibia Erst sass er noch friedlich auf seinem Ansitz, dann setzte er zum… Luftsprünge weiterlesen

Wunschart (1)

Natürlich hat man von den bald 10.000 Vogelarten dieser Erde nie alle gesehen. Aber immer wieder kommt der Moment, in dem man gerne eine bestimmte noch „fehlende“ Art sehen möchte, spätestens, wenn der Guide erwähnt, diese Art gäbe es hier auch zu finden und eine Suche vorschlägt. So ging es uns mit dem „Glossy Ibis“,… Wunschart (1) weiterlesen

Seeadler haben’s nicht leicht

Zwar sind Seeadler mächtige und gefürchtete Vögel, aber gerade deswegen ist deren Leben kein Zuckerschlecken. Es sei denn, sie sitzen still und friedlich auf einem Ansitz, was sie ja auch stundenlang tun, wie hier in Linum am letzten Beobachtungsturm. Schönes Licht. Aber irgendwann kommt der Hunger … Auf Schritt und Tritt fliegen Aufpasser mit: Möwen,… Seeadler haben’s nicht leicht weiterlesen

Seeadler am Gülper See

Das Havelland ist für seine zahlreichen Seen und die dort regelmässig zu beobachtenden Seeadler bekannt. Kürzlich hatte ich das Glück, dass am Ufer vor dem Beobachtungsturm am Gülper See ein Seeadler landete, sich umschaute und dann wieder aufflog. Die zum Größenvergleich mit abgebildete Lachmöwe sieht neben dem Adler winzig aus.

Reiseberichte

Hier finden sich einige meiner Reiseberichte aufgelistet: Namibia Frühjahr 2020 Flusskreuzfahrt Assam, Indien Zentral- und Nordostindien Madagaskar 2018 Madagaskar 2016 Island Extremadura & Andalusien Extremadura & Daimiel

Island in der Vorsaison

Wir waren Mitte bis Ende Mai 2017 in Island zur Vogel- und Naturbeobachtung. Laut der meisten Reiseveranstalter beginnt die Reisezeit erst am 1. Juni, so dass noch nicht alles geöffnet war. Unser Reisebericht ist hier auf Cloudbirders.com zu finden. TripReport Es folgt eine Übersicht der Vor- und Nachteile dieser Reisezeit. Vorteile: Hauptvorteil ist die noch… Island in der Vorsaison weiterlesen