Zwar sind Seeadler mächtige und gefürchtete Vögel, aber gerade deswegen ist deren Leben kein Zuckerschlecken.
Es sei denn, sie sitzen still und friedlich auf einem Ansitz, was sie ja auch stundenlang tun, wie hier in Linum am letzten Beobachtungsturm.
Schönes Licht. Aber irgendwann kommt der Hunger …
Auf Schritt und Tritt fliegen Aufpasser mit: Möwen, Krähen, alles …
Da kann man schon mal den Kopf hängen lassen. Vielleicht diese Ente, wär‘ das was?
Mist, zu langsam.
Neuer Anlauf, jetzt ganz brachial hinein ins Gestöber:
und mit einem dicken Fisch in den Fängen wieder hoch und davon. Lass die Bande nur zetern!
Da schiesst doch wirklich ein zweiter Seeadler von hinten heran und entreisst ein Stück des Fisches! Diebstahl!! Unfair!! Frechheit!!!
Posts Tagged ‘Beute’
Seeadler haben’s nicht leicht
Freitag, Oktober 25th, 2019Wie gewonnen so zerronnen
Mittwoch, Juni 20th, 2018Der Schwarzmilan ist ein relativ häufiger, in der alten Welt weit verbreiteter Greifvogel. Sein Erfolg beruht auch darauf, dass er bei seiner Beute nicht wählerisch ist. So greift er auch oberflächlich schwimmende oder tot treibende Fische, alles halt, was er greifen und tragen kann.
Und dann heim ins Nest oder an einen Kröpfplatz!
Aber, ach!, das Glück ist nicht von Dauer, den Krallen entgleitet der Fang
Da hilft nur abbremsen, rasches Nachsetzen
Ob er die Beute wohl wieder ergattert hat?
Darauf ist aus Datenschutzgründen leider keine Antwort möglich.