Der Langwieser See ist ein kleines NSG bei Stuttgart. In der Nähe des Flughafens und der Messe findet sich auf den Ackerflächen fast versteckt ein kleines Rückhaltebecken, das mangels besserer Nutzbarkeit halt zum Naturschutzgebiet wurde. Mit dem PKW fährt man nach Plieningen und parkiert irgendwo an der Strasse Zum Langwieser See. Von dort geht es… Langwieser See weiterlesen
Schlagwort: Beobachtungspunkt
Wernauer Baggersee
Die Wernauer Baggerseen gelten als wichtigstes Rastgebiet für Durchzügler im mittleren Neckarraum. Also April und Oktober. Das Gebiet ist relativ weitläufig zu Fuss, aber topfeben. Nach dem Plochinger Dreieck Richtung Wendlingen 1. Ausfahrt Wernau 1. rechts. Parken vorm Bad Hotel Salz & Pfeffer, dann weiter den Trampelpfad (in Fahrtrichtung) zur Vereinshütte der Fischer, auf kleinem… Wernauer Baggersee weiterlesen
La Grande Brière, Frankreich
Die Grande Brière, oder genauer der Marais indivis de Grande Brière Mottière, ist eine „ungeteilte“ = ausgedehnte aus Sümpfen und Lagunen bestehende Moorlandschaft im Pay de la Loire in Frankreich und gilt als der zweitgrösste Naturpark Frankreichs nach der Camargue. Lageplan aus Openstreetmap: Vom Ort Bréca aus kann mit sich mit einem Stocherkahn ein Stück… La Grande Brière, Frankreich weiterlesen
Lac du Der-Chantecoq, Frankreich
Im September waren wir 2 Tage am Lac du Der in der Champagne. Es handelt sich um den grössten Stausee Frankreichs, künstlich angelegt als Rückhaltebecken für die Marne. Im Westen befindet sich ein befahrbarer Damm (re abbiegen mit Queren der Strasse) mit Halte- und Ausguckmöglichkeit am Anfang und Ende. Blick vom Damm am Anfang in… Lac du Der-Chantecoq, Frankreich weiterlesen